ERKLÄRUNG WELTOFFENES WILHELMSHAVEN:
Wilhelmshaven ist als Hafenstadt schon immer eine weltoffene Stadt. Wir möchten, dass unsere Stadt offen und tolerant gegenüber allen Menschen bleibt, die hier wohnen möchten. Hass und Hetze haben hier keinen Platz.
Denn die Würde eines jeden Menschen ist unantastbar. Hautfarbe, Herkunft, Religion, Sexualität oder eine mögliche Behinderung dürfen dabei keine Rolle spielen.
Unsere Demokratie und die in unserem Grundgesetz verankerten Werte sind die Grundlagen unserer Freiheit und unseres Wohlstandes. Extremismus – ob von rechts, links oder religiös motiviert – lehnen wir entschieden ab.
Offene und ehrliche Diskussionen müssen auf der Basis von Fakten geführt werden. Dazu ist eine freie und unabhängige Presse unabdingbar.
Wir sehen die Werte, die uns wichtig sind, zunehmend gefährdet. Das Verbreiten von Gerüchten und Verschwörungstheorien gefährdet die Meinungsbildung und damit unsere Demokratie.
Deswegen unterschreiben wir diese Erklärung und rufen das Forum Weltoffenes Wilhelmshaven ins Leben. Gemeinsam möchten wir von der Mitte der Gesellschaft aus überparteilich und fair über das gemeinsame Leben in unserer Stadt reden und uns gegen jede Form von Diskriminierung einsetzen.